Käserezepte von Susanne Hofmann für die Guilde Internationale des Fromagers:
 |
SUSANNE HOFMANN
Susanne Hofmann kommt aus einer Familie von Käseexperten
und Ihr wurde der Käse quasi in die Wiege gelegt. Schon als
Drei-Käse-Hoch hat Sie
Maître Pierre Androuet in Paris mit Ihren Käsekenntnissen verblüft. Ihr Vater war Deutschlands berühmtester Affineur und belieferte als erster die deutsche Spitzengastronomie wie z.B. Eckart Witzigmann 3 Sterne
Michelin, mit Rohmilchkäse.
Susanne Hofmann betreibt neben Ihrem Käse-Standl am
Viktualienmarkt, die Käse-Akademie in Bad Tölz wo Seminare
mit Prüfungen zum Frommelier (ière) angeboten werden.
Darüber hinaus hat Sie das Käsefestival in Bad Tölz ins Leben gerufen das 2012 zum 4. mal stattfindet.
www.toelzer-kasladen.de
www.käseakademie.de
|
________________________________________________________________________________________
 
________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________

________________________________________________________________________________________
KÄSESUPPE
Zutaten für 4 Personen:
50 g |
Mehl |
50 g |
Butter |
1 l |
Fleisch- oder Gemüsebrühe |
100 g |
Comté |
100 g |
Gruyère |
50 ml |
Sahne |
2 |
Zwiebeln |
|
Öl, Salz, Pfeffer, Muskat |
|
|
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen, in Scheiben schneiden und im Öl rösten bis sie braun sind. Dann das Ganze in ein Sieb schütten und abtropfen lassen. Die Butter im Topf schmelzen, Mehl dazugeben und verrühren. Mit der Brühe aufgießen und unter vereinzeltem Rühren zum Kochen bringen. Den geriebenen Käse dazugeben und in der Flüssigkeit auflösen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Suppe durch ein feines Sieb passieren und die halb steif geschlagene Sahne unterrühren. Die gerösteten Zwiebel zufügen in Terrinen anrichten und mit Stangenweißbrot servieren.
_______________________________________________________________________________________

MUNSTER-QUICHE
Zutaten für 4 Personen
80 g |
Butter |
80 g |
Mehl |
1/2 l |
Milch |
400 g |
Munster |
3 |
Eier |
2 cl |
Kirschschnaps |
12 |
halbe Walnüsse |
|
Blätterteig für eine Kuchenform |
Zubereitung:
Die Kuchenform buttern, mehlieren und mit Blätterteig auslegen. Butter im Topf erhitzen, Mehl dazugeben und solange anschwitzen, bis keine großen Blasen mehr aufsteigen. Nun die Milch dazugeben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Munster in kleinen Stücken einrühren bis er geschmolzen ist. Sobald die Masse etwas abgekühlt ist die Eier und den Kirschschnaps unterrühren und Salz, Pfeffer und Muskat nach Bedarf zugeben. Die Munstercreme in die mit Blätterteig ausgelegte Kuchenform füllen und mit den Walnüssen verzieren. Den Backofen auf 180 C° erhitzen und die Quiche darin ca. 40 Minuten backen. Hat sie oben die gewünschte Farbe erreicht, muss die Temperatur auf 150 C° herabgesetzt werden.
___________________________________________________________________________________________

GEBACKENE MOZZARELLA DI BUFALA
Zutaten für 4 Personen:
600 g |
Mozzarella die Bufala |
200 g |
gekochter Hinterschinken in Scheiben |
3 |
Eier |
1 Teller |
Mehl |
1 Teller |
Semmelbrösel |
|
Salz und Peffer |
Zubereitung:
Die Mozzarella in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf Küchenpapier legen mit demselben abdecken und mit einem passenden Gegenstand beschweren, damit die überschüssige Molke austritt. Anschließend jede Scheibe mit etwas Salz und Pfeffer würzen und sparsam mit Schinken umwickeln. Die Eier aufschlagen und mit der Gabel verquirlen. Nun jede Scheibe erst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel wenden. Dieser Vorgang sollte zweimal gemacht werden. Anschließend werden sie in etwas Öl und Butter herausgebraten.
___________________________________________________________________________________________
|